18. 04. 2019
Die Temperaturen steigen, an allen Ecken des Zoos entwickelt sich die Flora und die Zootiere genießen die wärmenden Sonnenstrahlen. Häufiger sind jetzt die Blauen Pfaue als „Freigänger“ unterwegs und schlagen ihr prächtiges „Rad“. Von Karfreitag bis Ostermontag haben wir das TIERISCH NAH-Programm erweitert. Zusätzlich gibt es an diesen Tagen um 11:30 weiterlesen...
15. 04. 2019
Alle Tierfreunde können jetzt live dabei sein, wenn unsere 11-jährige Giraffenkuh Femke erneut Nachwuchs bekommt. Drei Kameras wurden im Giraffenhaus installiert, um den besten Blick auf die Rothschild-Giraffe und dem erwarteten Nachwuchs zu haben. Zeitweise ist Femke auch auf der Außenanlge unterwegs – außerhalb der Kamerabereiche. Jetzt heißt es weiterlesen...
12. 04. 2019
Eine zoologische Rarität mehr ist jetzt im Zoo zu bestaunen: Große Breitstreifenmungos. Als einziger Zoo weltweit präsentiert der Zoo seinen Besuchern diese endemisch auf Madagaskar lebende Raubtierart. Der Zoo Magdeburg hat ein Pärchen dieser äußerst seltenen Tiere von dem in Cornwall ansässigen Zuchtzentrum für seltenen Tierarten aus Madagaskar erhalten. weiterlesen...
11. 04. 2019
Das Zooteam hat am 11. April 2019 ehemalige, langjährige Mitarbeiter mit Baumpflanzungen geehrt. Der Zoo dankte diesen Mitarbeitern für ihre unermüdliche Arbeit zum Wohle der Zootiere und der progressiven Zooentwicklung in den über sechs Jahrzehnten des Bestehens des Zoo Magdeburg. Einige Mitarbeiter haben über drei oder sogar vier Jahrzehnte weiterlesen...
05. 04. 2019
Mit zwölf begehbaren Tieranlagen und Tierpräsentationen/Fütterungen von zehn ausgewählten Tierarten bietet der Zoo zum Saisonstart ein facettenreiches TIERISCH NAH-Programm. Was hat es mit der „Pinguin-Schule“ auf sich? Ist der Sibirische Tiger eigentlich wasserscheu? Welche Flughöhe erreichen Sperbergeier? Die Zoopotierpfleger rücken viele interessante Fragen und Antworten in den Fokus beim weiterlesen...