16. 05. 2023
Wenn dem Webervogel-Weibchen das hergerichtete Nest nicht gefällt, dann muss das Männchen erneut ran und ein neues Nest bauen. Sehr filigran arbeiten die tierischen Baumeister an ihren kunstvollen Nestern. Zu beobachten ist dies derzeit sehr gut bei der Webervogelanlage am Giraffenhaus. Vorbeischauen lohnt sich! weiterlesen...
15. 05. 2023
Auf einer spannenden Reise in die Welt von Nutz- und Heimtieren ergründen die Kinder, welche tierischen Produkte wir in unserem alltäglichen Leben nutzen. Auch Aspekte der Tierhaltung spielen eine wichtige Rolle. Spielerisch erkunden sie, wie unterschiedliche Nutz- und Heimtiere gehalten werden. Warum sollte ich Meerschweinchen nicht mit Kaninchen halten? weiterlesen...
Es ist ein ungewöhnliches Tier, das Merkmale unterschiedlicher Arten auf sich vereint. Es ist der Mishmi Takin. Die Besucher können diese Tierart erstmals im Zoo Magdeburg beobachten. Hier geht’s zum Video. Das Mishmi Takin-Weibchen unternimmt erste Entdeckungstouren auf der Außenanlage, die sich gegenüber des Zoospielplatzes befindet. Mishmi Takine sind weiterlesen...
12. 05. 2023
Mehr als 40 Artenschützer aus ganz Deutschland, Österreich und Spanien trafen sich kürzlich im Zoo Leipzig, um das Artenschutzengagement der Zoos zu bündeln und sich über ihre Arbeit im aktiven und praktischen Artenschutz auszutauschen. Die AG Artenschutz führte einen zweitägigen Workshop durch, um das Netzwerk zwischen den verschiedenen Akteuren weiterlesen...
Der Zoo Magdeburg ist im Artenschutz weltweit vor Ort engagiert. Diesmal unterstützen wir die Kampagne „Zootier des Jahres 2023-Ara“ finanziell mit 1000 Euro. Die Spende wurde ermöglicht durch unsere Besucher, die einen Artenschutz-Euro freiwillig an der Zookasse beim Eintritt zahlen.
Frau Dr. Michel /ZGAP hob während ihres kürzlich im Zoo weiterlesen...