20. 09. 2023
Im Zoo Magdeburg stehen die Spitzmaulnashörner am 22. September anlässlich des Welt-Nashorn-Tages im Fokus. Kommen Sie vorbei und wandeln auf den Spuren der Nashörner. Am Informationsstand unserer Zoopädagogen erfahrt Sie viele spannende Dinge aus dem Leben der Nashörner, wie zum Beispiel: Was und wieviel frisst ein Nashorn?
Worauf laufen Nashörner?
Können Nashörnern sprechen?
Warum weiterlesen...
Tiffany und Brian – das Pärchen der Roten Pandas – stehen am 16. September 2023 im besonderen Fokus. Der Zoo sensibilisiert am Internationalen Tag des Roten Pandas auf die Situation der stark gefährdeten Roten Pandas im südlichen Asien. Mit den Projekten ARTENSCHUTZ WELTWEIT VOR ORT setzt der Zoo seine weiterlesen...
Im Zoo Magdeburg ist eine neue Reptilienart eingezogen – ein Relikt aus einer anderen Zeit – die Galapagos-Riesenschildkröte. Die Galapagos-Riesenschildkröten gehören zu den größten Landschildkröten der Welt. Auf den verschiedenen Galapagosinseln im Pazifik sind 15 Unterarten bekannt, von denen einige bereits als ausgestorben gelten. Der Zoo Magdeburg hat drei weiterlesen...
Wer mehr über die drei Rothschild-Giraffen Shani, Zhara und Kiano erfahren möchte, der sollte die tägliche Öffentliche Fütterung der Rothschild-Giraffen um 13:30 Uhr nicht verpassen. Weitere Fakten zu den Rothschild-Giraffen
Ranking 25 beliebtesten Zoos und Tierparks in Deutschland
Übrigens gibt es ein neues Ranking , welche die besten der 25 beliebtesten weiterlesen...
06. 09. 2023
Der vierjährige Spitzmaulnashornbulle Malte ist auf EAZA-Empfehlung in den Zoo Rotterdam/Niederlande umgezogen und wohlbehalten angekommen. Einen Monat lang wurde Malte durch das „Kistentraining“ auf den Transport vorbereitet. Die Kiste, ein Spezialcontainer für schwergewichtige Tiertransporte, war für Malte während der Reise vertraut, denn bereits einen Monat zuvor Malte konnte er weiterlesen...