News

Aktuelle Meldungen

30. Jubiläum Förderverein Zoofreunde Magdeburg e.V.

Seit 1994 steht der Förderverein Zoofreunde Magdeburg e.V. als verlässlicher und sehr engagierter Partner an der Seite des Zoos. In den bisherigen 30 Jahren finanzierten die Zoofreunde durch ihre ehrenamtliche und leidenschaftliche Arbeit Tieranlagen für Hyazinth-Aras, Asiatische Löwen, Lemuren, Galapagos-Riesenschildkröten und nicht zu vergessen – eine Anlage für unser weiterlesen...

Lautstarke Neulinge: Rote Varis

Roter Waldgeist in der begehbaren Madagaskaranlage Bevor Besucher die neue Tierart im Zoo entdecken, hören sie die Tiere schon von Weitem: Rote Varis (Varecia rubra). Wegen der lauten Orientierungsrufe werden sie in Madagaskar auch Waldgeister genannt. Die fuchsroten großen Lemuren mit einem hellen Fleck im Nacken sind erstmals im Zoo weiterlesen...

Sibirisches Lagerfeuer mit Sax’n Anhalt Orchester am 11.02.2024

Amurtiger und Schneeleoparden nah erleben Kuschlige Lagerfeuer-Romantik erwartet alle Zoofreunde am 11. Februar 2024! Das Sax’n Anhalt Orchester Magdeburg, Zoofreunden auch als SaxZOOfonorchester bekannt, spielt zur musikalischen Umrahmung auf exotischen Instrumenten (Hang, Didgeridoo, Flöten und Hörnern). LEISE! Erst- und Einmalig. Am knisternden Lagerfeuer schmeckt jedem die heiße Schokolade und das weiterlesen...

ABGESAGT – Vortrag am 2.2.2024: Stiftung Artenschutz – Gemeinsam für den Artenschutz

Krankheitsbedingt abgesagt! Vortrag: Stiftung Artenschutz – Gemeinsam für den Artenschutz am 2.02.2024 Dr. Tobias Kohl (Geschäftsführer Stiftung Artenschutz) referiert in seinem Vortrag über das Netzwerken im Artenschutz mit Einblicken in internationale Artenschutzprojekte. Als eine Gemeinschaftsinitiative von Zoologischen Gärten und Naturschutzorganisationen arbeitet die Stiftung Artenschutz sehr eng mit dem Verband der Zoologischen Gärten weiterlesen...

Zoo-Ferienprogramm vom 5.2.-9.2.2024

Der Zoo Magdeburg ist am EAZA Ex-situ Programm (EEP) für Sibirische Tiger beteiligt /Zoo Magdeburg_Thomas Rolle
Der Zoo Magdeburg ist am EAZA Ex-situ Programm (EEP) für Sibirische Tiger beteiligt /Zoo Magdeburg_Thomas Rolle
Auf eine frostige Reise geht es im Winterferienprogramm bis in das tiefste Sibirien und die Regenwälder Südamerikas. Auf vielfältige Art und Weise erfahren die Ferienkinder wie sich die Tiere an die frostigen Temperaturen des Winters anpassen. Sie schlüpfen in die Rolle von Bienen und erfahren am eigenen Leib, wie weiterlesen...