Presse

Aktuelle Pressemeldungen

ERLEBNIS WOCHENENDEN: Blaue Stunde bei Giraffe, Elefant und Co.

ERLEBNIS WOCHENENDEN mit Abendprogramm am 28./29.7. sowie 4./5.8.2023 „Blaue Stunde bei Giraffe, Elefant und Co.“ heißt es bei den abendlichen ERLEBNIS WOCHENENDEN am 28./29. Juli sowie am 4./5. August 2023 bis um 22 Uhr. Die Besucher bekommen besondere Einblicke in das Verhalten der Tiere: Während sich die Schimpansen ihren Schlafplatz weiterlesen...

Niedliches Erdmännchen-Trio erstmals auf Außenanlage

© www.AndreasLander.de
© www.AndreasLander.de
„Das niedliche Erdmännchen-Trio – es wurde von uns am 15. Juni 2023 gesichtet – kann ab sofort seine Außenanlage erkunden, erklärt Revierleiterin Petra Oppermann. Für die Jungtiere bestand in den ersten Lebenswochen auf der Außenanlage die Gefahr, eine willkommene Beute für die Krähen zu werden. In der Innenanlage war weiterlesen...

Aus dem Ei gepellt: Fünf Rosaflamingo-Küken geschlüpft

„Die ersten fünf Rosaflamingo-Küken in Naturbrut in diesem Jahr sind da! Es könnten zehn Flamingo-Küken werden, denn die Brut ist noch im Gange“, freut sich Revierleiterin Annett Schwabe. Einschließlich der fünf Küken umfasst die Flamingokolonie derzeit 52 Rosaflamingos. Die umgestaltete, übernetzte Außenanlage – die seit Frühjahr 2022 für eine weiterlesen...

Restplätze für Ferienprogramm

Die Savanne entdecken: Grevy Zebras im Zoo Magdeburg / Zoo MD / Andreas Lander
Die Savanne entdecken: Grevy Zebras im Zoo Magdeburg / Zoo MD / Andreas Lander
Safari zum Löwen, Zebra & Affen und Amazonien Expedition Urlaubszeit ist Zoozeit! „Wer auf Safari zum Löwen, Zebra und Affen mitkommen möchte, der kann noch einen Platz im Ferienprogramm buchen unter zoo-magdeburg.ticketfritz.de. Auch für die Amazonien Expedition gibt es noch Plätze“, informiert der Zoopädagoge Stephan Worm. Bei der AFRICAMBO Safari weiterlesen...

Raubtiere bleiben vorerst in der Zoowelle

Drittes Mal Erdmännchen-Jungtiere „Dieses Jahr ging es flott hintereinander mit dem Erdmännchen-Nachwuchs. Der Dritter Wurf – es sind Drillinge – wurde von uns am 15. Juni 2023 gesichtet. Verfrüht wurden die Jungtiere aus ihren unterirdischen Gängen nach oben gebracht“, erklärt Revierleiterin Petra Oppermann. Für die derzeit fünf Jungtiere bestehe auf weiterlesen...