Presse

Aktuelle Pressemeldungen

Warzenschweintrio unterwegs und Stummelaffe im Farbwechsel

Jungtier Tansania-Stummelaffe_Zoo Magdeburg/Ingo Treuherz
Jungtier Tansania-Stummelaffe_Zoo Magdeburg/Ingo Treuherz

„Wer saust denn da über die Anlage“, ruft entzückt ein Ferienkind im Zoo. Es sind die quirligen Drillinge der Warzenschweine, die alle Blicke auf sich ziehen. Das Warzenschwein-Trio erblickte am 28. März 2024 das Licht der Welt. Sehr flink sind die Jungtiere auf der Außenanlage unterwegs, auch wenn sie mit ihren Kurzsprints noch nicht das Tempo ihrer Eltern erreichen. Warzenschweine können kurzzeitig bis zu 50 Kilometer pro Stunde rennen. Diesen Vorteil nutzen sie auf der Flucht vor Löwen, Leoparden und Hyänen oder beim Angriff auf einen Gegner.

Weder schwarz noch weiß

Neuigkeiten gibt es von der Tansania-Stummelaffenfamilie: War bis vor kurzem der jüngste Nachwuchs weiß gefärbt, beginnt es jetzt deutlich sichtbarmit dem Farbwechsel. Es wird noch Monate dauern, bis es das charakteristische schwarz-weiße Haarkleid seiner Eltern hat. Die deutliche Signalfärbung des Nachwuchses ist unter gruppenbildenden Tierarten weit verbreitet und ein Zeichen für den Schutzstatus, den junge Stummelaffen innerhalb der Gruppe genießen. Das niedliche Stummeläffchen unternimmt schon eigenständig kurze Klettertouren, stets unter den wachsamen Blicken der Mutter Vienni und den weiteren Familienmitgliedern. Die Tansania-Stummelaffen sind direkt gegenüber der Warzenschwein-Anlage zu finden – Vorbeischauen lohnt sich!

Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt in den Zoo Magdeburg!

RANGER-Card
Jugendliche im Alter von 13-17 Jahre können 365 Tage im Jahr mit der RANGER Card den Zoo besuchen (25 Euro/Jahr)

 

Pressebilder