Presse

Aktuelle Pressemeldungen

Im Zoo-Jubiläumsjahr 2025 ist Gürteltier „Zootier des Jahres“

Braunborsten-Gürteltier Charly / Archiv Zoo Magdeburg_Thomas Rolle
Braunborsten-Gürteltier Charly / Archiv Zoo Magdeburg_Thomas Rolle
Gut gepanzert und doch bedroht Im Zoo-Jubiläumsjahr 2025 ist das Gürteltier das „Zootier des Jahres“. Es gehört zu den ältesten Säugetieren der Erde. Ein Blick zurück in die Magdeburger Zoochronik zeigt, dass bereits genau vor 60 Jahren die ersten Neunbindengürteltiere zum Tierbestand des Zoo Magdeburg gehörten. 1998 gab es den Erstzuchterfolg weiterlesen...

Großer Ameisenbär OSITA wird 4 Jahre alt!

Großer Ameisenbär OSITA wird 4 Jahre alt_Zoo Magdeburg
Großer Ameisenbär OSITA wird 4 Jahre alt_Zoo Magdeburg
Öffentliche Fütterung mit Überraschungen am 8.2.2025 „Der Start ins Leben am 8.2.2021 war für die Ameisenbärin OSITA nicht leicht. Sie wurde zu früh mit Untergewicht geboren“, erinnert sich Zootierpflegerin Ina Rünzi. Das Zooteam hoffte, dass OSITA diese große gesundheitliche Hürde schafft. Es war nicht kontrollierbar war, ob ihre Mutter „Estrella“ weiterlesen...

Weltweiter „Reverse the Red Day“ am 07.02.2025

Vom Aussterben bedroht_Brillenpinguine_Zoo Magdeburg_© www.AndreasLander.de
Vom Aussterben bedroht_Brillenpinguine_Zoo Magdeburg_© www.AndreasLander.de
Arten retten und Aussterberisiko umkehren „Mehrere Tausend Arten verschwinden jährlich von der Erde. Dieses Artensterben zu stoppen, ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der sich auch der Zoo aktiv beteiligt. Als verlässliches Mitglied des Weltzooverbandes WAZA (World Association of Zoos and Aquariums) ist der Zoo Magdeburg an 67 EAZA Ex-situ Programmen (EEP‘s), weiterlesen...

Roter Panda: BRIAN hat neue Partnerin

Roter Panda: Weibchen NAMI_ Zoo Magdeburg_Regina Jembere
Roter Panda: Weibchen NAMI_ Zoo Magdeburg_Regina Jembere
„Vor wenigen Tagen bekam der Rote Panda BRIAN eine neue Partnerin namens NAMI. Die eineinhalbjährige NAMI kommt aus dem Zoo Atticapark Athen / Griechenland und wird mit dem sechsjährigen BRIAN eine Zuchtgruppe in Magdeburg aufbauen“, erklärt Zoogeschäftsführer Dirk Wilke. Seit 2015 gehören Rote Pandas zum Tierbestand des Zoos. Mit weiterlesen...

Vortrag am 6.12.2024: Im Einsatz für Plumploris

Ausgewilderter Plumplori mit Sendehalsband / Plumplori e.V.
Ausgewilderter Plumplori mit Sendehalsband / Plumplori e.V.
Große „Kulleraugen“, kurzes Plüschfell und einen hohen „Niedlichkeitsfaktor“ sind markant für die kleinen Primaten – die Plumploris – die im Vortrag am 6.12.2024 im Fokus stehen.  Marcel Stawinoga / Vorsitzender und Gründer vom Plumploris e.V sowie Kommunikationsmananager und Artenschutzkoordinator im Zoo Dortmund referiert im Vortrag über die Arbeit des weiterlesen...