04. 05. 2020
Seltener Nubischer Steinbock geboren
„In Magdeburg wurde ein Nubisches Steinböckchen (Capra ibex nubiana) geboren – eine tiergärtnerische Rarität! Innerhalb Deutschlands ist diese Tierart nur in Magdeburg zu bestaunen“, freut sich der Zoo-Geschäftsführer Dirk Wilke. Der Nubische Steinbock ist nicht nur in der Natur rar geworden, nur wenige europäische Zoos in weiterlesen...
21. 04. 2020
Was ist denn eigentlich ein Blaukehlguan? Es ist ein etwas skurril aussehender südamerikanischer Hühnervogel, der in seiner Gestalt und Fortbewegung eher an einen Urzeitvogel erinnert. In den tropischen Regenwäldern Südamerikas gehört er zu den „heimlichen Urwaldbewohner“, denn er ist durch seine baumbewohnende Lebensweise seltener zu entdecken, aber durch seine weiterlesen...
Sie gehören zu den eher seltenen Pfleglingen in deutschen Zoos, die nur endemisch in Madagaskar lebenden Mohrenmakis (Eulemur macaco). Jetzt hat der Zoo Magdeburg einen Zuchterfolg bei dieser gefährdeten Tierart zu verzeichnen. Nach einer Tragzeit von etwa vier Monaten hat das Mohrenmaki-Weibchen Charlotte ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht. Der weiterlesen...
03. 04. 2020
Seit wenigen Tagen ist das Kängurujunge Ötzi auch nachts bei der Kängurufamilie. Ötzi musste mit der Flasche aufgezogen werden, nachdem es von seiner Mutter nicht mehr in den Beutel gelassen wurde. Als Ersatzmutter fungiert die Zoo-Bereichsleiterin Ellen Driechciarz, die sich fürsorglich um den Kleinen kümmert, ihn auch während der weiterlesen...
30. 03. 2020
Erneut gab es im Zoo Magdeburg Nachwuchs: am 21. März 2020 wurde eine südafrikanische Oryxantilope (Oryx gazella)geboren. „Das Jungtier wog am dritten Tag bereits 13.5 Kilogramm. Es bleibt in den ersten Lebenswochen mit seiner Mutter „Fiene“ geschützt im warmen Innenstall. Je nachdem wie die Wetterlage ist, kann es bereits weiterlesen...