Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Tiere

Nashorn-Geburtstagswoche: MALIA wird ein Jahr alt! 

Nashorn-Geburtstagswoche im Zoo Magdeburg / Ingo Treuherz
Nashorn-Geburtstagswoche im Zoo Magdeburg / Ingo Treuherz
Spitzmaulnashorn-Nachwuchs MALIA wird ein Jahr alt!  „In der zweiten Herbstferienwoche wird unser Spitzmaulnashorn MALIA ein Jahr alt. Das Zoo-Team möchte die Besucher vom 7. bis 13. Oktober 2024 mit einer Nashorn-Geburtstagswoche und weiteren Aktionen überraschen“, kündigt der Zoogeschäfts-führer, Dirk Wilke, an.  Anders als beim üblichen Zoobesuch bekommt der Besucher täglich von weiterlesen...

Welt-Nashorntag am 22.09.2024

Welt-Nashorntag: Malaika mit Malia_Zoo Magdeburg_Ingo Treuherz
Welt-Nashorntag: Malaika mit Malia_Zoo Magdeburg_Ingo Treuherz
Spitzmaulnashornzucht – Eine Erfolgsgeschichte aus dem Zoo Magdeburg Seit 54 Jahren gehören Ostafrikanische Spitzmaulnashörner (Diceros bicornis michaeli) zum Tierbestand des Zoo Magdeburg. Mabu, das erste Spitzmaulnashorn Ostdeutschlands, wurde in Magdeburg geboren. Das ältestes Spitzmaulnashorn der Welt des Jahres 2013 kam aus Magdeburg. Kenia wurde über 46 Jahren alt und war die weiterlesen...

Internationaler Tag des Roten Pandas am 21.09.2024

Internationaler Tag des Roten Pandas am 21.09.2024_Zoo Magdeburg/Kai Malter
Internationaler Tag des Roten Pandas am 21.09.2024_Zoo Magdeburg/Kai Malter
Aktionstag für den Roten Panda: Dem Artenschutz auf der Spur! Tierfreunde und Artenschützer richten weltweit am 21.09.2024 den besonderen Fokus auf die Situation der stark gefährdeten Roten Pandas im südlichen Asien. „Auch das Zooteam hat für diesen Internationalen Tag des Roten Pandas gemeinsam mit dem Förderverein „Zoofreunde Magdeburg e.V.“ in weiterlesen...

Drei kleine Rüsselnasen auf Erkundungstour

Dreifacher Nachwuchs Weißrüssel-Nasenbär / Zoo Magdeburg
Dreifacher Nachwuchs Weißrüssel-Nasenbär / Zoo Magdeburg
Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären Gleich drei kleine Nasen erkunden seit wenigen Tagen zusammen mit ihren Eltern ihre große Außenanlage, die sie sich mit vier Flachlandtapiren teilen. Dabei bleibt die Erziehung der Kleinen fast ausschließlich an der Mutter hängen. Von ihr lernen sie, was fressbar ist, und wovon man sich lieber weiterlesen...

Partnerin für den Waldhund und Jungtier bei den Hirschziegenantilopen

Waldhund Donald / Zoo Magdeburg_Robert Knoerich
Waldhund Donald / Zoo Magdeburg_Robert Knoerich
Tierbestandsänderungen Französische Partnerin für Waldhund und Nachwuchs bei den Hirschziegenantilopen Seit 2017 gehören Waldhunde zum Tierbestand des Zoos. Unser achtjähriges Waldhund-Männchen Donald bekam vor wenigen Tagen Gesellschaft von einem zweijährigen Weibchen aus Les Sables, Frankreich. Die Gestalt der in Südamerika vorkommenden Waldhunde erinnert sehr an einen Dackel. Tatsächlich sind Waldhunde auch sehr weiterlesen...