07. 02. 2022
Handaufzucht bei Großem Ameisenbär – Wir ziehen ein Resümee nach einem Jahr
Ungewollt wurde Tierpflegerin Ina Rünzi am 08.02.2021 Ersatzmutter für den Nachwuchs der Großen Ameisenbären im Zoo Magdeburg. „Es ist unser Ziel, dass alle Jungtiere im Zoo Magdeburg durch die Elterntiere aufgezogen werden.“, erklärt Felix Husemann, Tierarzt und Kurator. weiterlesen...
Zusammengerollt wie eine stachlige Kugel, faultierartig langsam bewegend oder als hervorragender Kletterer auf Bäumen präsentiert sich der neueste Zugang im Zoo Magdeburg. „Es ist ein Baumstachler namens Erwin, der aus dem Hamburger Tierpark Hagenbeck nach Magdeburg gekommen ist, um mit unserem Baumstachler-Weibchen Trixie die Zucht fortzusetzen. Trixie lebte kurzzeitig weiterlesen...
Magdeburg bekam vor 30 Jahren ein Giraffenhaus auf ungewöhnliche Weise. Für die ARD-Spielshow ‚Jetzt oder nie‘ suchte man damals besondere lokale Projekte des öffentlichen Lebens, die in kurzer Zeit im Rahmen einer Wette realisiert werden sollten. Der damalige Zoodirektor Wolfgang Puschmann ergriff beherzt die Chance und schlug den Bau weiterlesen...
Emsig werkeln die Zoomitarbeiter in der Kürbisschnitzerwerkstatt des Zoos, um das Halloween-Wochenende am 30./31.10.2021 vorzubereiten. Eigens dafür wurde im ehemaligen Dickhäuterhaus eine Kürbisschnitzer-Werkstatt operativ eingerichtet. Die Gartenabteilung, der Zootierinspektor Ulf Lender und die Auszubildenden der Zootierpflege sind kreativ beim Dekorieren. Extra wurde eine halbe Tonne Kürbisse für das Halloween-Wochenende beschafft. weiterlesen...
Zu Beginn der Herbstferien verlängern die Zoos in Magdeburg und Halle ihre gemeinsame Jahreskartenaktion um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2022. Wer im Zoo Magdeburg eine Jahreskarte kauft, kann damit auch den Zoo Halle ohne Zuzahlung* besuchen und umgekehrt. Der Magdeburger Zoo-Geschäftsführer, Dirk Wilke, sowie der Direktor des Zoo weiterlesen...