Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Bildung

Vortrag am 26.04.2023: Warum ist der Ara Zootier des Jahres 2023?

Zootier des Jahres 2023: Artenschutzprojekt für den Rotohrara in Bolivien / Macaw Paul B. Johns
Zootier des Jahres 2023: Artenschutzprojekt für den Rotohrara in Bolivien / Macaw Paul B. Johns
Aras sind große, farbenprächtige Papageien, deren aktuelles Verbreitungsgebiet in den Regenwäldern und Steppenregionen Mittel- und Südamerikas liegt. Derzeit kämpfen mehrere Arten dieser charismatischen Vögel um ihr Überleben. Daher wird sich die „Zootier des Jahres“-Kampagne, dieses Jahr intensiv für den Schutz bedrohter Ara-Arten einsetzen und gemeinsam mit den Zoologischen Gärten weiterlesen...

Welt-Pinguintag: Zoo Magdeburg engagiert im Artenschutz weltweit vor Ort

Annett Schwabe/Zoo-Revierleiterin übergibt die Patenschaftsurkunde an Katrin Franke/IKEA Niederlassung Magdeburg_Karla Gonnermann
Annett Schwabe/Zoo-Revierleiterin übergibt die Patenschaftsurkunde an Katrin Franke/IKEA Niederlassung Magdeburg_Karla Gonnermann
Sie sind watschelige Frackträger, galante und flinke Schwimmer. Blitzschnell „fliegen“ sie durchs Wasser: die Brillenpinguine. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat diese einzige Pinguinart in Südafrika als „stark gefährdet“ eingestuft. Grund genug, sie jährlich am 25. April stattfindenden Weltpinguin-Tag besonders in den Fokus zu rücken. Im Zoo Magdeburg lebt eine Brillenpinguin-Kolonie von weiterlesen...

Tag der Erde: Gemeinsam die Umwelt für Mensch & Tier erhalten

Umweltbildungsarbeit im ZOO Magdeburg © www.AndreasLander.de
Umweltbildungsarbeit im ZOO Magdeburg © www.AndreasLander.de
Die Vereinten Nationen (UN) feiern am 22. April 2023 den Tag der Erde (Earth Day) und erinnern daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Diese Aufgabe liegt in den Händen aller und muss aktiv im Alltag umgesetzt werden. Zoos spielen eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für weiterlesen...

Zoo-Eierei Ei, Ei, Ei – was liegt denn da im Nest?

Wie erfolgt das Brutgeschehen beim Jacksonwebervogel / Zoo Magdeburg
Wie erfolgt das Brutgeschehen beim Jacksonwebervogel / Zoo Magdeburg
Rekordverdächtige 400 Kilogramm schwer ist das größte Vogelnest des Zoos. In diesem Fall ist es ein Horst, das die Weißkopfseeadler jedes Jahr weiter ausbauen. Bis zu 3,50 Meter Durchmesser können diese Horste des Wappenvogels der USA groß sein, die in großen Bäumen oder auf Felsen errichtet werden. Das erfahrene Weißkopfseeadler-Pärchen Bill und Lucky weiterlesen...

Überraschendes zum Osterfest im Zoo

Rheinische Schecken grüßen zu Ostern: Seltene Pfleglinge in Zoos / Zoo Magdeburg
Rheinische Schecken grüßen zu Ostern: Seltene Pfleglinge in Zoos / Zoo Magdeburg
Tierische Neulinge, buntes Osterprogramm und Machdeburg-Die App mit Zoo-Quizz Wer denkt, nur in der gefiederten Tierwelt geht es um das Ei, der irrt. Wer schafft es, die in Form, Farbe und Größe so vielfältigen Eier exakt der jeweiligen Tierart zuzuordnen? Der Zoopädagoge Stephan Worm und das Team der Zooguides laden weiterlesen...