14. 04. 2025
Elefantentraining, Öffentliche Fütterungen und Puppentheater
Wer Tierischen Fakten und Irrtümer rund um das Ei auf die Spur kommen möchte, der ist zu Ostern richtig im Zoo Magdeburg. Im Mandrillhaus sind von ausgewählten Vogelarten eindrucksvoll die Gelege ausgestellt. Sie unterscheiden sich stark in den Farb- und Tarneffekten, in den Größen und in weiterlesen...
31. 03. 2025
Köpfe einziehen: Wüstenbussard, Falke & Co. im Anflug
„Köpfe einziehen, Vögel im Anflug!“ So heißt es in den Osterferien wieder im Zoo, wenn Falkner Thomas Wamser und sein Team zum wiederholten Mal mit seiner Greifvogelschau im Vogelgesangpark gastiert. Diese hat sich zu einem echten Besuchermagnet entwickelt, Groß und Klein sind weiterlesen...
01. 10. 2024
Spitzmaulnashorn-Nachwuchs MALIA wird ein Jahr alt!
„In der zweiten Herbstferienwoche wird unser Spitzmaulnashorn MALIA ein Jahr alt. Das Zoo-Team möchte die Besucher vom 7. bis 13. Oktober 2024 mit einer Nashorn-Geburtstagswoche und weiteren Aktionen überraschen“, kündigt der Zoogeschäfts-führer, Dirk Wilke, an. Anders als beim üblichen Zoobesuch bekommt der Besucher täglich von weiterlesen...
20. 09. 2024
Weltweiter Aktionstag für die Nashörner am 22.09.2024
Sie heißen Madiba, Malaika, Kumi und Malia – die Magdeburger Spitzmaulnashörner. Wie alle noch existierenden Nashornarten, gehören auch sie zu einer vom Aussterben bedrohten Spezies. Grund genug, diese majestätischen Tiere am Welt-Nashorntag näher in das Bewusstsein der Menschheit zu rücken. Mit den Projekten weiterlesen...
17. 09. 2024
Spitzmaulnashornzucht – Eine Erfolgsgeschichte aus dem Zoo Magdeburg
Seit 54 Jahren gehören Ostafrikanische Spitzmaulnashörner (Diceros bicornis michaeli) zum Tierbestand des Zoo Magdeburg. Mabu, das erste Spitzmaulnashorn Ostdeutschlands, wurde in Magdeburg geboren. Das ältestes Spitzmaulnashorn der Welt des Jahres 2013 kam aus Magdeburg. Kenia wurde über 46 Jahren alt und war die weiterlesen...