Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Allgemein

Weiterbildungsort Zoo: Rettung von Eule, Storch und Giftschlange  

Weiterbildung Tierrettung / Zoo Magdeburg
Weiterbildung Tierrettung / Zoo Magdeburg
Wie rettet man fachgerecht eine „ausgebüxte“ Giftschlange und sichert die Bevölkerung vor möglichen Gefährdungen? Wie wird man eines Kängurus habhaft, das über den Kinderspielplatz hüpft? Muß man große Spinnen fürchten? Zur Thematik „Erkennen, sichern, bergen von Exoten“  fand am 16.10.2018 eine Weiterbildung für 20 Kameraden von Berufs- und freiwilligen weiterlesen...

Schüler aus Nashville zu Gast im Zoo

Schüler aus Nashville zu Gast im Zoo
Schüler aus Nashville zu Gast im Zoo
Schüler aus Magdeburgs Partnerstadt Nashville waren am 8. Juni 2018 zu Gast im Zoo Magdeburg. Ariel Jacken, Zoologischer Assistent, ging mit ihnen auf eine englischsprachigen Entdeckertour quer durch den Zoo. Sichtlich erstaunt waren die Jugendlichen über die begehbaren Tieranlagen und die vielen tierischen Wohngemeinschaften im Zoo. Auch von der weiterlesen...

Botschafter Botswanas zu Gast im Zoo Magdeburg

Botschafter Botswanas zu Gast im Zoo
Botschafter Botswanas zu Gast im Zoo
Der Zoodirektor, Dr. Kai Perret, empfing heute den neuen Botschafter der Republik Botswanas, Solomon Matshediso Seeco, zu einem Gespräch, um Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Der Gast aus dem südlichen Afrika war nicht nur vom exzellenten Tierbestand des Zoos überrascht, sondern auch über die weitläufigen, naturnahen Tieranlagen. Im Gespräch wurden die gemeinsamen weiterlesen...

Theater im Zoo – Hennys erotisches Tierleben

 „Die Bewerbung Magdeburgs zur Kulturhauptstadt war die Initialzündung für diese außergewöhnliche Symbiose von Theater und Zoo. Zoologie einmal anders zu erleben und zu erfahren, den Blick über den sprichwörtlichen Gartenzaun zu wagen, das sind spannende Aussichten. Mit diesem eigens dafür geschriebenen Stück feiern wir eine Weltpremiere, die Magdeburgs Ambitionen weiterlesen...

Öffentliche Zooführung am 7. Juli: Evolution im Tierreich

Am 4. August findet um 10 Uhr die nächste Öffentliche Zooführung statt. Diesmal steht das Thema Evolutionsökologie im Fokus der Führung. Mit der Umgestaltung des alten Menschenaffenhauses zu einer Anlage für zentralafrikanische Primaten ist die gesamte evolutive Bandbreite der Entwicklungsstufen – von Lemuren, Tieraffen bis hin zu den Menschenaffen – vertreten. So können nicht weiterlesen...