19. 07. 2024
Aktionstag im Zoo
Schätzungen gehen davon aus, dass jedes Jahr weltweit etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben. Am Internationalen Tag des Naturschutzes soll auf den Verlust der Biodiversität hingewiesen werden. Aus diesem Grund bereitet das Zoo-Team zusammen mit Kooperationspartnern aus Natur- und Artenschutz einen spannenden und abwechslungsreichen Aktionstag am 28. weiterlesen...
30. 05. 2024
Buntgefiederte Tierwelt in Gefahr
Es gibt etwa 350 Papageienarten auf der Welt und der Großteil von ihnen ist stark gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Der Zoo Magdeburg engagiert sich im Artenschutz weltweit vor Ort – zum Beispiel unterstützt er die Armonia Conservation Organisation in Bolivien. Wer mehr über die Artenschutzbemühungen weiterlesen...
10. 02. 2024
Seit 1994 steht der Förderverein Zoofreunde Magdeburg e.V. als verlässlicher und sehr engagierter Partner an der Seite des Zoos. In den bisherigen 30 Jahren finanzierten die Zoofreunde durch ihre ehrenamtliche und leidenschaftliche Arbeit Tieranlagen für Hyazinth-Aras, Asiatische Löwen, Lemuren, Galapagos-Riesenschildkröten und nicht zu vergessen – eine Anlage für unser weiterlesen...
Amurtiger und Schneeleoparden nah erleben
Kuschlige Lagerfeuer-Romantik erwartet alle Zoofreunde am 11. Februar 2024! Das Sax’n Anhalt Orchester Magdeburg, Zoofreunden auch als SaxZOOfonorchester bekannt, spielt zur musikalischen Umrahmung auf exotischen Instrumenten (Hang, Didgeridoo, Flöten und Hörnern). LEISE! Erst- und Einmalig. Am knisternden Lagerfeuer schmeckt jedem die heiße Schokolade und das weiterlesen...
Special für Zoofreunde aus Sachsen-Anhalt
Im Zoo Magdeburg erblickte am 08.10.2023 ein Östliches Spitzmaulnashorn das Licht der Welt. Es ist in diesem Jahr das erste Jungtier seiner Art in Deutschland. Grund genug, erstmals einen Jahreskarten-Aktionssonntag am 19.11.2023 im Zoo Magdeburg durchzuführen. Das Zooteam möchte allen Zoofreunden aus Sachsen-Anhalt, die weiterlesen...