18. 09. 2024
Am 18.09.2024 ist die erfolgreiche Spitzmaulnashornzucht in Magdeburg, auch das jetzige Nashornkalb Malia, die Artenschutzbemühungen und die Situation der Nashörner Thema der RTL-Sendung Stern TV, 22:35 Uhr. Archivmaterialien zeigen auch Ausschnitte der Live-Geburt von Spitzmaulnashorn Makibo aus dem Jahr 2015. Weltweit drei Millionen Fans waren damals mit dabei. Schon weiterlesen...
Ferienkinder aufgepasst: am 29. Juni 2024 geht’s wieder mit den Zoo-Guides auf AFRICAMBO Safari zu den Tieren der Savanne. Einfach mal in die Rolle eines Aushilfstierpfleger schlüpfen und dabei erfahren, welches Futter Zebra, Löwe und Geier bekommen. Weitere Termine und Buchung
Ab 30. Juli 2024 könnt Ihr auf eine AMAZONIEN weiterlesen...
19. 07. 2024
Aktionstag im Zoo
Schätzungen gehen davon aus, dass jedes Jahr weltweit etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben. Am Internationalen Tag des Naturschutzes soll auf den Verlust der Biodiversität hingewiesen werden. Aus diesem Grund bereitet das Zoo-Team zusammen mit Kooperationspartnern aus Natur- und Artenschutz einen spannenden und abwechslungsreichen Aktionstag am 28. weiterlesen...
17. 05. 2024
Von der Weide auf den Teller heißt das diesjährige Pfingstferien-Programm. Auf einer spannenden Reise in die Welt von Nutz- und Heimtieren ergründen die Kinder, welche tierischen Produkte wir in unserem alltäglichen Leben nutzen. Auch Aspekte der Tierhaltung spielen eine wichtige Rolle. Spielerisch erkunden sie, wie unterschiedliche Nutz- und Heimtiere gehalten weiterlesen...
30. 04. 2024
Vortrag im Zoo: Umweltbildung im Zoo – Vom Biologieunterricht zum Artenschutz
Referent: Stephan Worm (Zoo Magdeburg)
Bildung gehört zu den Hauptaufgaben eines modernen, wissenschaftlich geführten Zoos. Bereits seit den 1970er Jahren ist die Zoopädagogik auch ein fester Bestandteil des Magdeburger Zoos. Aber was heißt Zoopädagogik überhaupt und was unterscheidet sie vom klassischen weiterlesen...