26. 11. 2024
Das kleinste Jungtier im Zoo Magdeburg ist aktuell drei Zentimeter groß. Der Winzling ist eine Spaltenschildkröte (Malacochersus torneri), die am 10.11.2024 schlüpfte. Die Bestände der Spaltenschildkröte sind während der letzten 30 Jahre um 80 Prozent geschrumpft. Daher hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) die Spaltenschildkröte in die Kategorie „vom Aussterben bedroht“(Rote weiterlesen...
Während Elefantenbulle KANDO aktuell mit Elefantenkuh SWENI gemeinsam auf den Innen- und Außenanlagen unterwegs sind, nutzt Elefantenkuh MWANA eigene Anlagen und ist separiert von den beiden Mitbewohnern. Dies hat einen triftigen Grund: „SWENI soll tragend werden. Die Voraussetzung dafür ist, dass sie ihren Fortpflanzungszyklus beibehält, damit sie ovuliert und weiterlesen...
08. 10. 2024
MALIA heißt das 9. Jungtier des Zoo Magdeburg bei den Ostafrikanischen Spitzmaulnashörnern. Es wurde am 08.10.2024 ein Jahr alt. Während der Öffentlichen Fütterung bekam das Jungtier eine leckere Überraschung in Form eine „Torte“ aus Hafer, Mirabellenzweige, Nashorn-Pellets, Karotten, Banane und weiteren leckeren Zutaten. Gemeinsam mit der Mutter Malaika erkundete weiterlesen...
25. 09. 2024
Spitzmaulnashorn-Nachwuchs MALIA wird ein Jahr alt!
In der zweiten Herbstferienwoche können wir unsere Zoobesucher vom 7. bis 13. Oktober 2024 mit einer Nashorn-Geburtstagswoche und weiteren Aktionen überraschen: Öffentliche Nashornfütterungen täglich um 12:00 Uhr und 16:00 Uhr
Futterration eines Spitzmaulnashorns
Malwettbewerb „Unsere Nashörner“: Rhino-Malstrecke täglich von 11:00 bis 15:00 Uhr am Nashornhaus
25 der weiterlesen...
24. 09. 2024
Schutzprojekt Großtrappe – 40 Jahre Artenschutz in der Agrarlandschaft
Der Referent Marcus Borchert vom Förderverein Großtrappenschutz e.V. möchte den interessierten Tierfreunden das Artenschutzprojekt Großtrappe im Rahmen eines Vortrags näher bringen. Die Großtrappe ist eine der seltensten und imposantesten einheimischen Vogelarten. Sie stand Mitte der 1990er Jahre in Deutschland kurz vor weiterlesen...