News

Alle Meldungen aus der Kategorie Allgemein

Elefantenbulle „Moyo“ ist nun Franzose

Tonnenschwerer Passagier reist von Magdeburg nach Frankreich „Anfang dieser Woche wurde die nächste Empfehlung des EAZA Ex-situ Programms (EEP) für Afrikanische Elefanten im Rahmen der angekündigten Pläne des Zoo Magdeburg umgesetzt“, informiert Dirk Wilke, Geschäftsführer des Zoo Magdeburg. „Der neunjährige Elefantenbulle Moyo ist in eine Jungbullen-WG im französischen Thoiry umgezogen.“ Dank weiterlesen...

3 Raucherzonen aufgrund erhöhter Brandgefahr wegen Trockenheit!

Wer einen tierischen Streifzug durch die fünf Kontinente der Erde machen möchte, dem bietet der Zoo mit 800 Tieren in 200 Arten auch bei hochsommerlichen Temperaturen eine gute Möglichkeit. Der Zoo ist in dem Vogelgesangpark eingebettet, der in diesem Jahr 300 Jahre alt ist und ein Gartendenkmal ist. Der weiterlesen...

ERLEBNIS ZOO BEI NACHT

Zauberhafte August-Abende in Magdeburg Stimmungsvolle Abenderlebnisse bietet der Magdeburger Zoo im August: An sechs Sommerabenden verlängert der Zoo, der normalerweise schon um 18 Uhr seine Pforten schließt, seine Öffnungszeiten. Von 18 bis 22 Uhr können Besucher entspannt durch die Savannenlandschaft AFRICAMBO flanieren, ihren tierischen Lieblingen einen Gute-Nacht-Gruß zuflüstern oder zuschauen, weiterlesen...

ERLEBNIS ZOO mit tollem Ferienprogramm vom 05.08.-20.08.2022

Kunterbuntes Spiel© www.AndreasLander.de
Kunterbuntes Spiel© www.AndreasLander.de
Erlebnis Zoo mit tollem Ferienprogramm vom 05. bis 20. August in Magdeburg  Für tierisch lustige Begegnungen sorgt die Ferienaktion ERLEBNIS ZOO vom 05. bis 20. August 2022. Der Zoo Magdeburg stellt an 16 Tagen ein Überraschungsprogramm auf die Beine. „Mitmachen, Staunen und Erleben“ ist das Motto, unter dem kleine und weiterlesen...

Sommerferienprogramm – Termine jetzt online

Im Zoo Magdeburg gibt es gleich zwei tierische Entdeckungstouren zu erleben: Amazonien-Expedition & AFRICAMBO-Safari.  Auf Forschungsreise durch den Regenwald begegnen sie, ausgestattet mit Logbuch und Stift, gut getarnten Tapiren oder auffälligen Baumsteigerfröschen. Sie erfahren, wie der Kaiserschnurrbarttamarin zum Namen kam, wie solche Expeditionen früher durchgeführt wurden und wie ein Tiertransport weiterlesen...