05. 04. 2019
Mit zwölf begehbaren Tieranlagen und Tierpräsentationen/Fütterungen von zehn ausgewählten Tierarten bietet der Zoo zum Saisonstart ein facettenreiches TIERISCH NAH-Programm. Was hat es mit der „Pinguin-Schule“ auf sich? Ist der Sibirische Tiger eigentlich wasserscheu? Welche Flughöhe erreichen Sperbergeier? Die Zoopotierpfleger rücken viele interessante Fragen und Antworten in den Fokus beim weiterlesen...
22. 03. 2019
Jetzt steht es fest: Die junge Tigerkatze Stormi bleibt dauerhaft im Zoo. Mit ihr möchte der Zoo eine neue Zucht aufbauen. Ihre Eltern haben nicht gut miteinander harmoniert und werden einzeln in andere Zoos umziehen. Stormis Umzug war kurz: nur wenige Meter Luftlinie entfernt von ihrer alten Anlage befindet weiterlesen...
13. 03. 2019
Zur Verstärkung des Zoo-Teams sind im Zoo derzeit attraktive Stellen in verschiedenen Zoobereichen neu zu besetzen. Gesucht werden:
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit
Zoopädagoge (m/w/d) in Vollzeit
Tierpfleger (m/w/d) in Vollzeit
Zoo-Guides
FÖJ weiterlesen...
„Der Wolf in Sachsen-Anhalt“ heißt das Thema des Vortrages in der Zoowelle. Die viel diskutierte Wolfs-Thematik steht gerade stärker im Fokus der Öffentlichkeit – insbesondere die aktuelle Situation des Wolfes in Europa, Deutschland und vor allem in Sachsen-Anhalt. Antje Weber, Mitarbeiterin des Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI), referiert am 29. März 2019 über die weiterlesen...
21. 02. 2019
„Was passiert denn an der Nashornanlage?“, fragen einige Zoobesucher verwundert. Das rot-weiße Flatterband signalisiert keine Baustelle, sondern es hilft der Nashornkuh „Kumi“ optisch die Gehegegrenzen wahrzunehmen und sich auf dem neuen Terrain zu orientieren. Bisher war „Kumi“ nur auf der kleinen Außenanlage unterwegs, jetzt ist die große Außenanlage dran. weiterlesen...