News

Aktuelle Meldungen

Tapsiges Tapir-Jungtier erkundet die weitläufige Aussenanlage

Ann-Katrin Hübner krault Tapirjunges_Zoo MD
Ann-Katrin Hübner krault Tapirjunges_Zoo MD
Weiß gestreift und gepunktet an Brust, Bauch und Hals fällt in diesen Tagen ein Jungtier besonders auf: es ist das sechs Wochen alte, tapsige Tapirjunge, das jetzt beginnt die weitere Umgebung kennenzulernen. Natürlich nur unter der wachsamen  Aufsicht der fürsorglichen Tapirmutter „Mary“. Noch ist die charakteristische Fellfärbung – das weiterlesen...

Forschung im Zoo: Haltung von Weißrüssel-Nasenbären

Forschung bei den Weißrüssel-Nasenbären
Forschung bei den Weißrüssel-Nasenbären
Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Wien führt die angehende Zoologin Britta Schnappat eine vergleichende Studie über die Haltung von Weißrüssel-Nasenbären im Zoo Magdeburg durch. Die Untersuchungen werden zeigen, ob es günstiger ist, Weißrüssel-Nasenbären als Großfamilie oder mit erwachsenen Tieren in einer Gruppe zu halten. Video Forschung Weißrüssel-Nasenbären weiterlesen...

Kleiner Nashornbulle heißt Malte

Der jüngste Spross der Magdeburger Nashornfamilie bekam am 15.08.2019 Besuch von seiner Patin, der Präsidentin des Landtages Sachsen-Anhalt, Gabriele Brakebusch. Der kleine Nashornbulle erhielt den Namen Malte. Der Zoodirektor, Dr. Kai Perret, freute sich sehr, dass der Landtag Sachsen-Anhalt die Tierpatenschaft über diesen äußerst seltenen Zuchterfolg übernommen hat. Nashornkuh weiterlesen...

Fragen und Antworten zur Zoonacht am 24.08.2019

Mit dem Zoonacht-Ticket in der Tasche kommen Sie bequem und kostenfrei mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln (Magdeburg) zur Zoonacht am 24.8.2019. Der Zoo-Parkplatz ist zur Zoonacht gesperrt. Sie können den Park & Ride Service (Parkplatz Lange Lake mit 2.000 Parkplätzen) nutzen. Von 9 Uhr bis 17 Uhr gelten die regulären weiterlesen...

Zwei Magdeburger Firmen übernehmen Patenschaft über Elefanten

Passend zum Welt-Elefantentag am 12. August 2019 übernahmen gleich zwei Magdeburger Firmen die Tierpatenschaften über den zwölfjährigen Afrikanischen Elefantenbullen KANDO und der 37-jährigen Afrikanische Elefantenkuh MWANA. Volkmar Pape, Rasch-Reinigungs- und Dienstleistungs GmbH brachte Bananen für Kando mit. Axel Reckling von der mia Magdeburg Ingenieurbüro für Anlagentechnik GmbH erfreute Mwana weiterlesen...