Der Zoo öffnet ab 01.03.2025 täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es den beliebten Abendtarif. Ab 16:00 Uhr kostet der Zoobesuch nur noch 8 Euro. weiterlesen...
28. 02. 2025
Jüngster Zoonachwuchs ist ein kleiner Rotbauchtamarin, der am 30. Januar 2025 das Licht der Welt erblickt hat. Mit seiner auffälligen Lippenzeichnung, seinem roten Bauch und der dunkel pigmentierten Gesichtshaut, die nur Nase und Oberlippen rosa erscheinen lässt, ist dieser kleine Primat gut von den anderen Affenarten unterscheidbar. In der weiterlesen...
13. 02. 2025
Im Zoo-Jubiläumsjahr 2025 ist das Gürteltier das „Zootier des Jahres 2025“. Es gehört zu den ältesten Säugetiere der Erde. Ein Blick zurück in die Magdeburger Zoochronik zeigt, das bereits genau vor 60 Jahren die ersten Neunbindengürteltiere zum Tierbestand des Zoo Magdeburg gehörten. 1998 gab es den Erstzuchterfolg bei dieser weiterlesen...
Im Oktober erblickten bei den Weißnacken-Moorantilopen gleich 2 Jungtiere das Licht der Welt. In den ersten Lebenswochen und bei Kälte blieben die Kleinen im Stall. Jetzt – bei etwas milderen Temperaturen – sind sie sehr agil mit der Herde auf der Anlage unterwegs. Die Wildpopulation der Weißnacken-Moorantilopen hat sich weiterlesen...
06. 02. 2025
Öffentliche Fütterung mit Überraschungen am 8.2.2025 um 15 Uhr für Ameisenbär OSITA
Am 8. Februar 2021 wurde die Ameisenbärin OSITA zu früh und mit Untergewicht geboren. Langes Bangen wegen ihres kritischen Gesundheitszustandes. Im Alter von 8 Wochen kam OSITA in die künstliche Aufzucht. Eine engmaschige tiermedizinische, tierpflegerische intensive Betreuung war weiterlesen...