Viele Tierfreunde haben sich über die Osterfeiertage und in den Ferien über die Möglichkeit gefreut, direkt in den Horst des Weißkopfseeadlers zu schauen und das Brutgeschehen zu verfolgen. Durch Vandalismus wurde jetzt das Brutmonitoring zerstört – der Einblick in den Weißkopfseeadlerhorst ist nicht mehr möglich. weiterlesen...
14. 04. 2023
Noch bis zum 24.04.2023 ist im Pinguinhaus eine umfangreiche Ausstellung über Nester, Eier, Tarnfarben, Ei-Größenvergleiche zu sehen. Die einzelnen Tierarten wurden den jeweiligen Nestern zugeordnet und Vergleiche zu anderen Arten vorgenommen. Sehr sehenswert! weiterlesen...
Extrem bedrohtes Reptil
Es ist nur etwas größer als eine 2-Euro-Münze: das kleinste Jungtier im Zoo Magdeburg. Der Winzling ist eine Spaltenschildkröte (Malacochersus tornieri), eine vom Aussterben bedrohte Reptilienart. Weil die Bestände der Spaltenschildkröte während der letzten 30 Jahre um über 80 Prozent geschrumpft ist, hat die Weltnaturschutz-union (IUCN) 2019 diese weiterlesen...
An allen Ecken des Zoos gibt es Überraschendes über die Osterfeiertage zu bestaunen. Die Zoopädagogik bietet eine interessanten Mitmachstand zum Thema „Ei“. Erfahren Sie welche Tiere alles Eier legen und wie sie sich in Farbe und Form unterscheiden auch in der Osterausstellung im Pinguinhaus. An einer Mal- und Bastelecke können weiterlesen...
Der Zoo Magdeburg engagiert sich nicht nur für den Schutz exotischer Tiere. Auch der Erhalt der heimischen Biodiversität ist unser Ziel. Seit über 70 Jahren werden junge Wildtiere, vornehmlich einheimische Vögel, aufgezogen und kranke Tiere versorgt. Was für Fundtiere kommen in die Auswilderungsstation? Können alle wieder in die freie Wildbahn weiterlesen...