In Sachsen-Anhalt sind 20 Fledermausarten heimisch. Wie es um den Schutz dieser faszinierenden Flugakrobaten bestellt ist, möchte der Referent, Matthias Bley, während seines Vortrages einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Dabei wird der ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Umweltamt Magdeburgs spannende Einblicke in ihr Nahrungsspektrum, ihre ökologische Bedeutung und in die Lebensräume weiterlesen...
Am 15. April 2025 fand der feierliche Auftakt zum 75. Zoo-Jubiläum statt. Die Magdeburger Agentur First Contact stellte im Beisein des Zoo-Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Ingo Gottschalk und des Zoo-Geschäftsführers, Dirk Wilke, das Jubiläumsmotiv „Elefant Kando“ – Symbol für Vision/Mission des Zoos für Artenschutz, Forschung, Bildung, Nachhaltigkeit. Überraschen möchte der Zoo weiterlesen...
14. 04. 2025
Elefantentraining, Öffentliche Fütterungen und Puppentheater
Wer Tierischen Fakten und Irrtümer rund um das Ei auf die Spur kommen möchte, der ist zu Ostern richtig im Zoo Magdeburg. Im Mandrillhaus sind von ausgewählten Vogelarten eindrucksvoll die Gelege ausgestellt. Sie unterscheiden sich stark in den Farb- und Tarneffekten, in den Größen und in weiterlesen...
03. 04. 2025
Puppentheater Traumland gastiert im Zoo am Ostersonntag & Ostermontag
Am 20. & 21. April 2025 erwartet das Puppentheater Traumland die kleinen Gäste auf der Wiese im Vogelgesangpark, direkt hinter den Erdmännchen. Die Vorstellungen finden um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Diese Geschichten verzaubern die kleinen Zuschauer:
– Die weiterlesen...
01. 04. 2025
Die Falkner kommen wieder in den Zoo Magdeburg!
Noch vor Ostern heißt es: „Köpfe einziehen, Vögel im Anflug!“ Die Eventfalknerei mit Thomas Wamser gastiert mit atemberaubenden Flugschauen im Zoo und erfüllt damit einen oft geäußerten Wunsch der Zoobesucher.
Zwischen den drei Vorführungen haben die Besucher die Möglichkeit, mit dem Falkner-Team ins weiterlesen...