14. 02. 2024
Schwarzhals-Kronenkranich bekommt neue Anlage
„Direkt neben dem Zebrastall wird kräftig gebaut und umgestaltet. Die Schwarzhals-Kronenkraniche waren für einige Zeit für die Besucher nicht zu sehen. Dies ändern wir aktuell. Bald ziehen diese Kraniche aus einer Haltung eines rückwärtigen Bereiches in ihr neues Domizil um. Das Schwarzhals-Kronenkranich-Pärchen bekommt eine neue Anlage weiterlesen...
„Bevor Besucher die neue Tierart im Zoo entdecken, hören sie die Tiere schon von Weitem: Rote Varis (Varecia rubra). Wegen der lauten Orientierungsrufe werden sie in Madagaskar auch Waldgeister genannt. Die fuchsroten großen Lemuren mit einem hellen Fleck im Nacken sind erstmals im Zoo Magdeburg zu beobachten“; erklärt Zoogeschäftsführer weiterlesen...
Amurtiger und Schneeleoparden nah erleben
Kuschlige Lagerfeuer-Romantik erwartet alle Zoofreunde am 11. Februar 2024! Das Sax’n Anhalt Orchester Magdeburg, Zoofreunden auch als SaxZOOfonorchester bekannt, spielt zur musikalischen Umrahmung auf exotischen Instrumenten (Hang, Didgeridoo, Flöten und Hörnern). LEISE! Erst- und Einmalig. Am knisternden Lagerfeuer schmeckt jedem die heiße Schokolade und das weiterlesen...
Galapagos-Riesenschildkröten gehören zu den größten Landschildkröten der Welt. Der Zoo Magdeburg hat drei dieser urtümlichen Tiere aus dem Zoo Zürich erhalten. Seitdem beobachten nicht nur Besucher gern die gepanzerten Giganten, sie begeistern drei Jungforscher aus dem Norbertusgymnasium in Magdeburg. Gemeinsam mit ihrer Biologielehrerin Coletta Markefka-Stuch und dem Zoopädagogen Stephan weiterlesen...