News

Alle Meldungen aus dem Jahr 2023

Gestreift, geflecktes Jungtier: Nachwuchs im Tapirhaus!   

Kleiner Ableger: Flachlandtapir-Nachwuchs geboren am 28.09.2023_Zoo Magdeburg
Kleiner Ableger: Flachlandtapir-Nachwuchs geboren am 28.09.2023_Zoo Magdeburg
Klein, tapsig und unfassbar niedlich, so sieht er aus, der jüngste Neuzugang im Tapirhaus. Am 28. September 2023  hat das 7-Jährige Flachlandtapir-Weibchen Mary einen gesunden männlichen Tapir geboren. Muttertier und Nachwuchs sind wohlauf. Sie befinden sich gemeinsam in dem mit Stroh ausgelegten „Geburtsstall“. Mary ist eine erfahrene Mutter und versorgt weiterlesen...

Veränderte Öffnungszeiten ab 1. November 2023

Ab 1. November 2023 bis zum 29. Februar 2024 ist der Zoo von 9:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Am 24. Dezember 2023 und am 31. Dezember 2023 schließt der Zoo bereits um 14:00 Uhr seine Pforten. weiterlesen...

Tierische Halloween: Kürbisse für Pinguin, Erdmännchen & Co.

Tierische Halloween_ Erdmännchen_Zoo Magdeburg
Tierische Halloween_ Erdmännchen_Zoo Magdeburg
‚Ran an die Kürbisse!‘ Für die Zootiere geschnitzte Leckerbissen oder besondere Halloween-Menüs anfertigen ist ein besonderer Spaß an den Halloween-Tagen vom 30. Oktober bis 31. Oktober 2023. Die Pinguine, Erdmännchen und viele weitere Zootiere bekommen diese kreativ gestalteten Kunstwerke für die Futterbeschäftigung. Für die Mitarbeit als ‚Aushilfstierpfleger‘ erhalten die weiterlesen...

Wer kennt Maburi, Malindi, Makibo, Mana und Malte?

Dem Nashorn auf der Spur! – heißt es für alle Zoo- und Tierfreunde. Der Zoo sucht Fotos von seinen Spitzmaulnashorn-Nachzuchten Mana, Maburi, Malindi, Makibo und Malte, die inzwischen in Großbritannien, Niederlande, Ungarn und Deutschland leben. Das Zooteam ist gespannt wie viele Tierfreunde der jeweiligen Länder Fotos senden und natürlich weiterlesen...

Vortrag am 10.10.23: Das Grüne Band Sachsen-Anhalt

Gruenes Band Gemarkungbuehne Bluehwiesen_Stiftung für Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt
Gruenes Band Gemarkungbuehne Bluehwiesen_Stiftung für Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt
Wer Interessantes über das bekannte Grüne Band Sachsen Anhalts erfahren möchte, der ist beim kostenfreien Vortrag am 10.10.2023 im Zoo genau richtig. Die Referentin Corinna Klukas, Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt stellt das seit 2019 als Nationale Naturmonument ausgewiesene Grüne Band Sachsen Anhalt näher vor. Es weiterlesen...